Glossar der gängigen Begriffe für Spielplatzgeräte

Spielplätze sind wichtige Orte, an denen Kinder spielen, sich bewegen und wichtige körperliche und soziale Fähigkeiten entwickeln können. Egal, ob Sie einen Spielplatz für eine Schule, einen Park oder ein Gemeindezentrum planen, es ist wichtig, die verschiedenen Arten von Spielplatzgeräten zu kennen. In diesem Glossar erläutern wir die gängigen Bezeichnungen für Spielplatzgeräte und ihre Funktionen, damit Sie bei der Planung Ihres nächsten Spielplatzprojekts mit dem richtigen Wissen ausgestattet sind.

Einführung in Spielplätze

Spielplätze bieten Kindern eine sichere und anregende Umgebung, in der sie wichtige Fähigkeiten entwickeln können - von körperlicher Aktivität bis hin zu sozialer Interaktion. Gut gestaltete Spielplätze eignen sich für Kinder unterschiedlicher Altersgruppen und Fähigkeiten und bieten verschiedene Spielgeräte wie Schaukeln, Rutschen und Klettergerüste, die die Entwicklung fördern. Wenn Sie die verschiedenen Begriffe und Kategorien für Spielplatzgeräte kennen, können Sie einen unterhaltsamen und funktionalen Raum schaffen, an dem Kinder Spaß haben.

Traditionelle Namen für Spielplatzgeräte

Im Laufe der Zeit haben sich die Spielplatzgeräte weiterentwickelt, um modernen Sicherheitsstandards zu entsprechen. Einige der bekannten Geräte wurden aktualisiert oder umbenannt, um die Sicherheit und Zugänglichkeit zu verbessern. Sehen wir uns die traditionellen Namen der Spielplatzgeräte und die modernen Varianten der einzelnen Geräte an.

1. Karussell

Auch bekannt als Spinner, Kreisverkehre, oder KarussellsKarussells sind klassische Spielplatzgeräte, auf denen sich Kinder drehen, indem sie das Gerät schieben. Obwohl der Begriff "Karussell" immer noch gebräuchlich ist, wird er oft austauschbar verwendet mit Spinning-Spielgerätedie sich weiterentwickelt hat, um den modernen Sicherheitsrichtlinien der CPSC (Kommission für die Sicherheit von Verbraucherprodukten).

2. Wippe (Teeter-Totter)

Die Wippe, auch bekannt als Teeter-Totterermöglicht zwei Kindern das Auf- und Absteigen. Neue Sicherheitsmerkmale, wie z. B. Federzentren um Stöße abzufedern, haben ältere Versionen ersetzt. Der maximale Winkel für eine traditionelle Wippe ist jetzt begrenzt auf 25 Grad um sicheres Spielen zu gewährleisten.

3. Riesenschritt

Die Riesenschritt war früher ein beliebtes Spielplatzgerät, das aus einer hohen Stange mit herabhängenden Seilen bestand. Die Kinder hielten sich an den Seilen fest und liefen herum, wobei sie eine Drehbewegung erzeugten. Aufgrund von Sicherheitsbedenken wurde dieses Spielgerät jedoch weitgehend aus dem Verkehr gezogen und wird von der CPSC nicht mehr empfohlen.

SPIKE | Glossary of Common Playground Equipment Terms

4. Monkey Bars

Affenstangen sind waagerechte, über dem Boden aufgehängte Leitern, auf denen sich die Kinder von Sprosse zu Sprosse schwingen und so ihre Oberkörperkraft und Koordination verbessern. Im Laufe der Jahre wurden sie in verschiedene Formen umgewandelt, wie zum Beispiel Ringkletterer oder Fassadenklettererund bietet den Kindern anspruchsvollere und dynamischere Erfahrungen.

5. Stille Ringe

Stille Ringeähnlich wie beim Turnen, sind an Ketten aufgehängt und ermöglichen es den Kindern, das Hängen und Schwingen zu üben. Diese werden oft als therapeutische Handringe aufgrund ihrer Vorteile beim Aufbau der Oberkörperkraft.

SPIKE | Glossary of Common Playground Equipment Terms

Moderne Spielplatzgeräte-Namen

Moderne Spielplätze verfügen heute über eine Reihe neuer Geräte, die für maximalen Spaß, Sicherheit und Zugänglichkeit sorgen. Die Hinzufügung innovativer Geräte ermutigt aktives Spiel, Koordinationund kritisches Denken. Hier ist ein Blick auf die zeitgenössischen Spielplatzgeräte, die bei den heutigen Spielplatzdesigns Wellen schlagen.

1. Schaukeln

Schaukeln sind nach wie vor ein fester Bestandteil des Spielplatzes, aber es gibt viele Varianten:

  • Beschleunigungsschwung: Eine große, scheibenartige Schaukel, auf der mehrere Kinder gemeinsam fahren können.
  • Generation Swing: Eine Schaukel, die einen geschlossenen Sitz für Kleinkinder und einen offenen Sitz für Erwachsene kombiniert und so die Interaktion in der Familie fördert.
  • Viper-Schaukel: Eine Gruppenschaukel mit einer Seilkonstruktion, bei der die Zusammenarbeit der Schlüssel zur Bewegung ist.
  • Inklusive Schaukelsitz: Diese Sitze wurden für Kinder mit unterschiedlichen Fähigkeiten entwickelt und bieten eine sichere und komfortable Fahrt für Kinder mit unterschiedlichen Bedürfnissen.

2. Folien

Rutschen gehören nach wie vor zu den beliebtesten Spielplatzgeräten. Es gibt verschiedene Varianten:

  • Röhrenrutschen: Geschlossene Rutschen für eine aufregende, schnelle Fahrt.
  • Gebogene Rutschen: Wellen- oder Spiralrutschen, die die Fahrt noch aufregender machen.
  • Turm-Rutschen: Freistehende Rutschen, die an einer turmartigen Struktur befestigt sind, ideal für größere Spielsysteme.

3. Spielplatz-Kletterer

Klettergeräte sind eine spannende Möglichkeit für Kinder, Kraft und Koordination zu entwickeln. Moderne Klettergeräte gibt es in verschiedenen Formen:

  • Geodätische Kletterer: Kuppelförmige Klettergerüste aus miteinander verbundenen Metalldreiecken.
  • Rebenkletterer: Kletterpflanzen, die natürlichen Weinreben nachempfunden sind und ein abenteuerliches Erlebnis bieten.
  • Vertikale Kletterwände: Für ältere Kinder bieten die senkrechten Wände eine größere Herausforderung.

4. Frühlings-Reiter

Es handelt sich dabei um klassische Stücke, die nach wie vor ein lustiges, fantasievolles Spielelement darstellen. Federwippen haben oft die Form von Tieren oder Fahrzeugen und ermöglichen es den Kindern, hin und her zu hüpfen, was Gleichgewicht und Koordination fördert.

SPIKE | Glossary of Common Playground Equipment Terms

5. Spinner

Spinner ähneln dem alten Karussell, haben aber ein moderneres Design und mehr Sicherheitsmerkmale. Zu den Typen gehören:

  • Barrel Ride Spinner
  • Sattelsitz Spinner
  • Wirbelschleuder

Sie bieten ein aufregendes Spinning-Erlebnis und helfen, den Gleichgewichtssinn und die Koordination des Kindes zu entwickeln.

SPIKE | Glossary of Common Playground Equipment Terms

6. Sensitive Spielplatzgeräte

Sinnliche Spielgeräte spricht die Kinder über ihre Sinne an und fördert ihre kognitiven und motorischen Fähigkeiten. Es kann Folgendes beinhalten:

  • Musikalische Tafeln: Instrumente wie Xylophone und Schlagzeug die den Gehörsinn stimulieren.
  • Taktile Spielpaneele: Strukturierte Paneele, die den Tastsinn ansprechen.
  • Sinnesparcours: Wege, die zur Erkundung durch verschiedene Texturen anregen.
SPIKE | Glossary of Common Playground Equipment Terms

Annehmlichkeiten vor Ort

Bei der Gestaltung eines Spielplatzes ist die Ausstattung des Geländes ebenso wichtig wie die Spielgeräte. Sie sorgen für Komfort und Bequemlichkeit für Eltern und Betreuer. Gemeinsame Annehmlichkeiten des Standorts umfassen:

  • Bänke
  • Picknick-Tische
  • Mülltonnen
  • Fahrradständer

Diese Merkmale tragen dazu bei, einen Spielplatz in einen einladenden Gemeinschaftsraum für alle zu verwandeln.

Schlussfolgerung: Die Terminologie der Spielplatzgeräte verstehen

Ein solides Verständnis der Begriffe für Spielplatzgeräte hilft Ihnen, bessere Entscheidungen zu treffen, wenn Sie einen Spielplatz planen oder ausbauen. Von schaukelt zu Spinner und sensorische TafelnJedes Gerät dient einem bestimmten Zweck, nämlich der Förderung von körperlicher Aktivität, sozialen Fähigkeiten und Fantasie. Die Priorisierung von Sicherheit, Zugänglichkeit und Inklusion gewährleistet, dass der Spielplatz für alle Kinder angenehm und sicher ist.

Mehr Beiträge

SPIKE | How Much Does a Trampoline Park Cost?

How Much Does a Trampoline Park Cost?

Opening a trampoline park can be an exciting—and potentially lucrative—business move. But it’s also capital intensive. If you’re serious about launching a park, you need a clear budget that covers initial setup, safety and compliance, ongoing operations, and a cushion for the unexpected. Quick summary (if you’re in a hurry) 1. Major initial costs explained 1.1 Building: buy, rent, or

SPIKE | How to Design a Kids’ Indoor Playground

Wie man einen Indoor-Spielplatz für Kinder gestaltet

Zur Gestaltung eines lebendigen, sicheren und rentablen Indoor-Spielplatzes gehört mehr als nur die Auswahl von Spielgeräten. Sie müssen Ihren Markt, Ihr Budget, den Platz und die besonderen Entwicklungsbedürfnisse der Kinder verstehen. Dieser Leitfaden führt Sie durch jeden Schritt - von der Beurteilung des Wetters und der demografischen Gegebenheiten bis hin zur Auswahl von Themen, Grundrissen und Geräten -, damit Sie einen Indoor-Spielbereich schaffen können, der Kinder und ihre Eltern gleichermaßen begeistert.

SPIKE | Who Says Playgrounds Are Just for Kids? The Allure of Adult Soft Play

Wer sagt, dass Spielplätze nur für Kinder sind? Die Verlockung von Soft Play für Erwachsene

Indoor-Spielplätze sind nicht mehr nur etwas für Kinder. In ganz Europa, Nordamerika und darüber hinaus gibt es immer mehr Softplay-Zentren für Erwachsene - Orte, an denen Erwachsene in Schaumstoffgruben springen, Hindernisparcours bewältigen und auf Trampolinen hüpfen können. Diese Einrichtungen, die Fitness, Stressabbau und pure Nostalgie miteinander verbinden, definieren Freizeit und Wellness für Erwachsene jeden Alters neu. 1. Warum sich Soft Play für Erwachsene durchsetzt

SPIKE | Best Flooring Options for Commercial Indoor Playgrounds

Beste Bodenbelagsoptionen für kommerzielle Indoor-Spielplätze

Zur Gestaltung eines gewerblichen Indoor-Spielplatzes gehört mehr als nur die Auswahl bunter Spielgeräte und Rutschen - sie beginnt bereits bei der Gestaltung des Bodens. Der richtige Bodenbelag wertet nicht nur das Aussehen und die Atmosphäre Ihres Spielplatzes auf, sondern sorgt auch für Sicherheit, Geräuschdämmung und Wartungsfreundlichkeit. Dieser Leitfaden stellt sieben führende Bodenbelagslösungen vor, vergleicht ihre Vor- und Nachteile und gibt Tipps, die Ihnen helfen

Kontaktieren Sie uns jetzt für ein Angebot!

SPIKE | Best Flooring Options for Commercial Indoor PlaygroundsGerman

Jetzt ein Angebot einholen!

Bitte geben Sie unten Ihre Daten ein und wir werden uns innerhalb von 24 Stunden mit Ihnen in Verbindung setzen.